Minoxidil gegen Haarhausfall
Minoxidil, welches vor allem durch den Medikamentennamen Regaine bekannt ist, ist ein Vasodilatator (= Medikamente, die die Blutadern weiten und den Blutfluss steigern). Die orale Form von Minoxidil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck entwickelt wurde. Man fand heraus, dass Minoxidil gegen Haarausfall hilft, indem es den Haarausfall verlangsamt sowie das neue Wachstum von Körperhaaren anregt, sofern es regelmäßig und täglich angewendet wird. Minoxidil wurde in Amerika von FDA (Food and Drug Administration) als erstes Medikament gegen Haarausfall zugelassen. Die Therapie mit Regaine ist eine lokale Anwendung, die direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird.
Minoxidil ist nicht verschreibungspflichtig und wird insbesondere bei der Behandlung von androgenetischer Alopezie und Alopecia Areata verwendet.
Minoxidil – Wirkungsweise
Die Wirkung, auf welche Weise Minoxidil Haarausfall verhindert, ist nicht gänzlich geklärt, wird aber von der Forschung folgendermaßen verstanden: Minoxidil ist ein Stickoxid-Agonist, was die Blutgefäß erweiternden Eigenschaften erklärt; zudem aktiviert Minoxidil das Enzym Guanylat Zyklase, welches in Verbindung mit der Erweiterung von Blutadern steht. Daraus resultierend wird vermutet, dass die Haarfollikel sich wieder vergrößern und beginnen, kräftigeres Haar zu produzieren.
Minoxidil – Resultate
Wenn Minoxidil auf den Patienten anspricht, ist das beste Ergebnis nach ca. 1 Jahr zu erwarten; erste positive Effekte, wie eine erste Stabilisierung des anlagebedingten Haarausfalls tritt in der Regel bei Männern nach sechs bis acht Wochen ein, bei Frauen nach acht bis zwölf Wochen.

Zufriedene Verwender bestätigen die Wirksamkeit von Regaine®!
Durch die Behandlung mit Regaine® wird der neue Haarwuchs dicker und dunkler, bis er in Farbe und Struktur dem vorhandenen Kopfhaar gleicht.
Der Wirkungseintritt und der Grad der Verdichtung des Kopfhaares sind je nach Patient verschieden.
Auswertung der Befragung von 688 Frauen und 7.424 Männern zur Wirksamkeit von Regaine® nach 12 Monaten
Minoxidil ist weniger effektiv, wenn bereits ein recht großer Bereich des Kopfes ohne Haare ist. Das Medikament zeigt offensichtlich bessere Resultate bei jüngeren Menschen (18-45 Jahre), im Stirn- und Vorderbereich, sowie bei Männern mit Glatzenbildung im Zentrum des Kopfes.
Eine 48 Wochen andauernde Studie zu Minoxidil (Männer und Frauen) in den USA hat folgende Ergebnisse zu Tage gebracht: verbesserter Haarwuchs im Stirn- und Vorderbereich des Kopfes bei 58% der Personen mit 5%igem Minixidil, bei 45% der Personen mit 2%igem Minoxidil, und bei 12% der Personen mit Placebo-Präparaten.
Zusammenfassend gaben 47% aller Personen dieser Studie ein befriedigendes Ergebnis durch die Haarausfall-Behandlung mit Minoxidil an.
Minoxidil – Nebenwirkungen
Die am häufigsten festgestellte Nebenwirkung von Minoxidil ist Juckreiz auf der Kopfhaut, da das Medikament Alkohol enthält und die Kopfhaut austrocknen kann (z.T. mit Schuppenbildung als Folge). In manchen Fällen kann Monoxidil zu Beginn der Behandlung den Haarausfall verstärken, was keinesfalls negativ zu beurteilen ist. Im Gegenteil, dies ist ein langfristig positiver Effekt, da das Haar später mit erhöhter Kräftigkeit nachwachsen kann.
Manche Patienten haben von allergischen Reaktionen auf Minoxidil, bzw. auf dessen nicht-aktiven Inhaltsstoffe Propylenglykol, berichtet. Sehr hohe Mengen an Minoxidil können zu Hypotonie = niedrigem Blutdruck führen. Mögliche weitere Nebenwirkungen können Hyperprolaktinämie, Akne an den Stellen wo Minoxidil aufgetragen wurde, Kopfschmerzen, Herzrasen oder Kribbeln in den Händen, Füßen oder im Gesicht sein.
Alle beschriebenen Nebenwirkungen (Ausnahme Akne) sind Indikatoren für das Auftragen von überhöhten Mengen an Minoxidil auf die Haut.
Haarwuchsmittel mit dem Wirkstoff Minoxidil – Regaine Lösung
Regaine Männer sowie Regaine Frauen sind die bekanntesten Haarwuchsmittel mit dem Wirkstoff Minoxidil.
Regaine hilft, indem es unter anderem die Versorgung der Haarfollikel mit Blut und Nährstoffen verbessert. Während der Behandlung können sich die Haarwurzeln wieder vergrößern und die Haare wachsen über einen längeren Zeitraum. Dadurch können sich die Zellen länger aktiv teilen und verstärkt erneuern. Regaine Männer wirkt so dem Fortschreiten von übermäßigem Haarverlust entgegen; die Haare werden dicker, die Flaumhaare kräftiger und dunkler. Da es gut verträglich ist und inzwischen ausreichende Erfahrungen mit dem Produkt vorliegen, können Sie die Regaine Männer-Lösung ohne Rezept in der Apotheke kaufen.
In der Regel tritt während der Behandlung mit Regaine bereits nach etwa 8 bis 12 Wochen eine Stabilisierung ein. Jedoch kann es Monate dauern, bis die besten Ergebnisse zu sehen sind. Wann die Wirkung eintritt und wie stark sich das Kopfhaar verdichtet, ist von Patient zu Patient unterschiedlich. Das Nachwachsen der neuen Haare benötigt mindestens 4 bis 8 Monate. Ist die Glatzenbildung fortgeschritten oder besteht sie mehr als 10 Jahre, spricht die Behandlung weniger gut an. Inhaltstsoffe: 1 ml Lösung enthält 50 mg Minoxidil; sonstige Bestandteile: Ethanol 96%, Propylenglycol, gereinigtes Wasser.
REGAINE Maenner Loesung 180 ml bei Amazon
REGAINE Frauen Loesung 180 ml bei Amazon